Für das Landesposaunenfest der Nordkirche in Plön durfte ich in diesem Jahr das Mottostück „Da ist Platz für dich“ beisteuern, das im „Norddeutschen Bläserheft 4“ erschienen ist.
Bläsermusik 2021
Für die „Bläsermusik 2021“ (buch+musik) durfte ich mit „So fern der Morgen ist vom Abend“ ein kurzes freies Stück beisteuern.
Gott danken ist Freude 4
Meine Suite „Der Barmherzigkeit an ihnen getan hat“ sowie meine Choralbearbeitung zu „Du meine Seele singe“ sind in „Gott danken ist Freude IV“ (Sächsische Posaunenmission) erschienen. Die sehr schöne CD zum Heft gibt es auch komplett auf Spotify.
Musik aus Frankreich

Bei Strube ist das rheinische Bläserheft 2021 „Musik aus Frankreich“ erschienen. Ich dürfte eine Suite („Fantasien über Bilder von Marc Chagall“) und eine Choralbearbeitung dazu beitragen.
Töne der Hoffnung 6
Zu „Töne der Hoffnung 6“, das nun über den Shop der evangelischen Kirche in Baden erhältlich ist, dürfte ich mehrere Stücke beisteuern. Das Bläserheft wird von der badischen Posaunenarbeit anlässlich des diesjährigen Landesposaunentages in Bruchsal herausgegeben.
Suite „Aus der neuen Welt“
Meine Suite „Aus der neuen Welt“ (frei nach Antonín Dvořák) ist nun über den VEP Bayern erhältlich. Darin habe ich die vier Sätze aus Dvořáks 9. Sinfonie deutlich gekürzt und auf einen fünfstimmigen Bläsersatz reduziert. Die Ausgabe richtet sich an ambitionierte Posaunenchöre und Blechbläserensembles.
Bläserheft 2018
Seit dieser Woche ist das Bläserheft 2018 des Verbands evangelischer Posaunenchöre in Bayern erhältlich. Für das Heft habe ich eine Choralbearbeitung von „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ sowie das freie Stück „Seid fröhlich in Hoffnung“ geschrieben. Außerdem ist im Heft meine Bearbeitung des Largos aus Dvořáks Sinfonie aus der neuen Welt abgedruckt. Eine Einzelausgabe mit einer Suite über alle Sätze der Sinfonie wird im Laufe des Jahres ebenfalls beim Verband evangelischer Posaunenchöre in Bayern erscheinen.
Uraufführung Raumspiele 3 und 4
Nachdem im vergangen Jahr „Raumspiele 1 und 2“ bei Strube erschienen sind, steht nun die Uraufführung der beiden Folgestücke an. Am Sonntag, den 24. Juni 2018 musizieren um 18 Uhr die Posaunenchöre aus Heddesheim, Lampertheim und Viernheim gemeinsam mit weiteren Gästen in der Lampertheimer Domkirche, die an diesem Wochenende ihr 150-jähriges Jubiläum feiert. Neben der Uraufführung der neuen Raumspiele erklingen ein- und doppelchörige Werke von Dieter Wendel, Chris Woods, Antonín Dvořák und anderen.